Hügelgrab im St.Thomas-Park? – Im Gegenteil!
Manch einer hat ihn schon entdeckt, den neuen „Steinwall“ am Haupteingang zum St.Thomas-Park. Ein paar Pflänzchen sind dort auch zu sehen – was soll das werden?
Im Gegensatz zu den gerade modernen und sehr lebensfeindlichen, öden Schottergärten soll sich dieser neu angelegte Kieshügel zu einem weiteren Baustein für die Artenvielfalt auf unseren Gemeindeflächen entwickeln.
Eine in fleißiger Handarbeit etwa 25 cm tief ausgegrabenen Fläche wurde von freiwilligen Helfern mit einigen Autoanhängern voll kiesig-sandigem Lechkies befüllt.
Die anschließend gepflanzten mediterranen Kräuter wie z.B. Zitronenthymian, Bohnenkraut und Purpursalbei benötigen wenig Wasser, kaum Nährstoffe und viel Wärme. Diese speichert der magere, wasserdurchlässige jedoch steinige Untergrund tagsüber und gibt sie langanhaltend wieder an die Pflanzen zurück.
Die ausdauernde Blütezeit und der aromatische Duft erfreuen nicht nur die Wildinsekten und Honigbienen. Auch Sie sind herzlich eingeladen, zu schnuppern, zu schmecken und zu schauen.
Wir freuen uns über Nachahmer!
