Überspringen zu Hauptinhalt
0821 / 401311 0821 / 4444946 Mail Rockensteinstr. 21, 86156 Augsburg

“Nicht nur ein Ma(h)l!” hat Corona überstanden

Der diakonische Mittagstisch findet vorerst einmal im Monat statt – Ausweitung geplant – Mitarbeiter gesucht

Nach zwei langen Jahren Corona-Zwangspause ist „Nicht nur ein Ma(h)l“ (NneM) wieder an den Start gegangen. Im Juni und Juli fand der diakonischen Mittagstisch noch vor der Sommerpause zwei Mal statt, danach stand fest: Wir machen weiter.

Bis auf weiteres wird der Mittagstisch im Pfarrsaal nur einmal im Monat stattfinden. Dies liegt unter anderem daran, dass einige Mitarbeitende aus gesundheitlichen Gründen nicht weitermachen wollten oder konnten. Andere waren nach der langen „Entwöhnung“ umso froher, wieder in der Gemeinschaft der Thomasköche zu Schnibbelmesser und Kochlöffel greifen zu dürfen.

„Wir haben derzeit zwar mehr Mitarbeitende, als wir in einer Gruppe brauchen würden, aber für zwei Gruppen langt es noch nicht“, berichtet Projektleiter Dieter Mitulla. Der 64-jährige hofft deshalb, dass sich noch weitere Freiwillige finden, die einmal im Monat für Andere kochen wollen – und natürlich beim „Personalessen“ nach dem Service auch verzehren, was sie fabriziert haben: „Wir kochen unser dreigängiges Menü nach dem Prinzip ,regional und saisonal‘ frisch. Wo immer möglich, werden Fertigprodukte vermieden“, so Mitulla.

Wer am diakonischen Mittagstisch teilnehmen will, muss sich nicht vorher anmelden, aber einen Obolus von einem Euro bezahlen – gerne auch mehr, wenn es der persönliche Geldbeutel zulässt. Während es früher eine Überraschung war, was an den Kochtagen auf die Tische im Pfarrsaal kam, kann man sich seit Kurzem vorher über den Speisezettel informieren: Das Menü wird jeweils am Vortag auf der Internetseite www.facebook.com/thomaskoeche veröffentlicht.

Wer sich für eine Mitarbeit bei „Nicht nur ein Ma(h)l“ interessiert, kann sich gerne im Pfarrbüro melden.

Gemeinsam statt einsam

Die evang.-luth. Kirchengemeinde St.Thomas in Augsburg-Kriegshaber bietet seit März 2004 einen offenen Mittagstisch für Jeden an. Die Gemeinde setzt damit einen diakonischen Schwerpunkt in ihrer Arbeit und hilft, die Bemühungen im Stadtteil um soziale Gerechtigkeit zu stärken. Wir ermöglichen in St.Thomas Gemeinschaft: Die Liebe Gottes zu uns Menschen geht jetzt buchstäblich durch den Magen.

Jesus wurde beim Brotbrechen und bei Tisch als der Christus erkannt. Die Vision unserer Kirchengemeinde St.Thomas ist, zeitgemäß in der Tradition der Tischgemeinschaft Jesu Menschen zueinander zu führen. Unterschiedliche Milieus finden hier zusammen, Arme und Reiche, Christen und Suchende, Kinder und Erwachsene treffen sich. Herr Pfarrer Tiggemann isst mit und ist als Seelsorger für diejenigen da, die “mehr als Brot” brauchen.

Die Offenheit von Jesu Mahlfeiern war Ansporn, “Nicht nur ein Ma(h)l!” zu keinem neuen, zusätzlichen und festen Kreis in der Gemeinde werden zu lassen. Deswegen gibt es bei den wöchentlichen Mahlzeiten keine Stammplätze, keine Platzreservierungen, keine Anmeldung.

Wichtig ist uns, dass Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr auf Kosten der Gemeinde essen. Seit 1. Januar 2015 bezahlen alle Gäste nur noch 1,00 Euro. Uns kostet das 3 Gänge Menü 5,00 Euro. Wir freuen uns über alle, die mehr bezahlen können und über jede Spende.

“Nicht nur ein Ma(h)l!” ist auf diese Weise ein offener Mittagstisch für 60-80 Personen geworden. Ehrenamtliche bieten ein köstliches Drei-Gänge-Menü. Der Mittwoch ist der feste Tag für “Nicht nur ein Ma(h)l!”; dadurch finden einsame Menschen im Gleichmaß ihrer Tage wieder zu einer festen Struktur.

Schauen Sie einmal bei uns vorbei – Herzlich Willkommen!

Ansprechpartner

Dieter Mitulla

Kontaktaufnahme bitte über das Pfarramt

An den Anfang scrollen