Skip to content
0821 / 401311 0821 / 4444946 pfarramt.stthomas.a@elkb.de Rockensteinstr. 21, 86156 Augsburg
Abolins_Ilmars_Crop

Ilmars Abolins

Wer bin ich?

60 Jahre, verheiratet, leider keine Kinder, Landschaftsgärtner bei den barmherzigen Schwestern, die Natur, „das schwarze Meer“, FCA seit 51 Jahren (!).

Was bringe ich mit ein?

Wille, Einsatz, Freude, Spiritualität, dass die Kirche weiter bestehen muss.

Was ist mir wichtig?

Wöchentlicher Gottesdienst in St.Thomas, kooperative Gemeindemitglieder. Die jetzigen Vorstände machen das schon sehr gut.

Berger_Gerald_Crop

Gerald Berger

Ich bin 67 Jahre alt verheiratet und Paketzusteller im Ruhestand. In meiner Freizeit fahre ich viel mit dem Fahrrad und bin im Sportverein als Faustballer aktiv.

Ich habe in der letzten Periode die Seniorenarbeit in der Gemeinde koordiniert und würde dies auch weiterhin gerne machen.

Wichtig ist mir, die Kirchengemeinde für unsere Mitglieder wieder interessanter zu machen und die Ökumene zu stärken.

Beauftragter für die Öffentlichkeit, Senioren

gerald.berger@elkb.de

Boeck_Benedikt_Crop

Benedikt Böck

Wer bin ich?

Ich bin 20 Jahre alt und studiere ab Oktober Grundschullehramt an der Uni Augsburg.

Was bringe ich ein?

Seit meiner Kindheit fühle ich mich in der Kirchengemeinde St. Thomas zuhause, habe mich schon mit viel Freude in der Konfi- und Jugendarbeit, im Jugendausschuss sowie im Chapelausschuss engagiert und bin deshalb gerne bereit im Kirchenvorstand entsprechende Verantwortung zu übernehmen.

Was ist mir wichtig?

Mir ist wichtig, die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde zu stärken und Kirche für junge Menschen wieder attraktiv zu machen.

stellvertretender Vertrauensmann

Gottesdienstausschuss, Jugendausschuss, Beauftragter für die Öffentlichkeit

benedikt.boeck@elkb.de

Boehm_Brunhilde_Crop

Brunhilde Böhm

Ich bin 68 Jahre alt und seit 2020 Rentnerin. Ich verbringe viel Zeit mit meinen drei Enkelkindern und engagiere mich ehrenamtlich im Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV). Auch im Gemeindeleben von St. Thomas bin ich seit vielen Jahren aktiv, u.a. Anfang der 2000er im Kirchenvorstand.

Da ich glaube, dass Kirche und Gemeindeleben wertvolle Bestandteile unserer Gesellschaft sind, habe ich mich zur erneuten Kandidatur entschieden. Besonders wichtig sind für mich Demokratie und Vielfalt, sowie Natur- und Umweltschutz.

Umweltausschuss

brunhilde.boehm@elkb.de

Halbritter_Wolfgang_Crop

Wolfgang Halbritter

Ich bin 71 Jahre alt, verheiratet, Bankkaufmann im Ruhestand und ich reise sehr gerne.

Die finanzielle Situation in der evang. Kirche im Allgemeinen und in St.Thomas im Besonderen wird in den nächsten Jahren nicht einfacher, sondern eher schwieriger werden. Deshalb würde ich gerne meine Kenntnisse aus meinem Beruf weiterhin als Kirchenpfleger für die Kirchengemeinde St. Thomas einsetzen, um St. Thomas auf den bestmöglichen Weg zu bringen.

Mein Wunsch ist, dass St. Thomas auch weiterhin alle Aufgaben im Sinne der Kirchengemeinde erfüllen kann. Dabei möchte ich mithelfen, dass der Gemeinde die notwendigen finanziellen Mittel im Rahmen der Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Kirchenpfleger, Hausverwalter St.Thomas-Chapel, Finanzausschuss, Bauausschuss

wolfgang.halbritter@elkb.de

Liachavicius_Romualdas_Crop

Liachavicius Romualdas

Als Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen möchte ich meine Erfahrungen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Gebete der Gemeinde durch den Kirchenvorstand, den Gottesdienstausschuss und durch die Beauftragung für Ökumene zur Verfügung stellen.

Gottesdienstausschuss, Beauftragter für Ökumene

romualdas.liachavicius@elkb.de

Mante_Karin_Dr._Crop

Dr. Karin Mante

Wer bin ich?

Ich bin verheiratet, 59 Jahre alt und habe mit meinem Mann drei wunderbare, bereits erwachsene Töchter. Seit 1999 lebe und arbeite ich als freiberufliche Ernährungsberaterin in Augsburg und engagiere mich ehrenamtlich in St.Thomas. In meiner Freizeit bin sehr gerne in der Natur unterwegs: auf Reisen oder beim Wandern durch die heimische Natur.

Was bringe ich ein?

Im Kirchenvorstand bin ich seit 12 Jahren in verschiedenen Ausschüssen, Gruppen und Kreisen und als Vertrauensfrau aktiv. Mein Herz schlägt für unsere St. Thomas-Gemeinde, weshalb ich mich auch sehr gerne wieder zur Wahl stellen und meine Erfahrungen, Kreativität und Visionen in den Aufbau unserer Kirchengemeinde und als Ansprechpartnerin für St.Thomas einbringen möchte.

Was ist mir wichtig?

Kirche ist für mich Ort gelebter Glaubensgemeinschaft, ein Miteinander der unterschiedlichsten Menschen in vielfältigen Formen. Ich möchte zu einem blühenden Gemeindeleben beitragen. Wichtig ist mir auch die Verbundenheit zu unseren Nachbargemeinden und den Menschen im Stadtteil.

Vertrauensfrau

Finanzausschuss, Gottesdienstausschuss, Umweltausschuss, Dekanats-Synodale

karin.mante@elkb.de

Parstorfer_Jasmin_Crop

Jasmin Parstorfer

Liebe Gemeinde, mein Name ist Jasmin Parstorfer und ich arbeite ab September als Fachlehrerin (Werken, Kunst) in einer Schule für Kinder mit Behinderung. Zu meinen Stärken zählen meine Empathiefähigkeit, jegliche Art von kreativen Arbeiten und meine jahrelange Erfahrung als Ehrenamtliche in der St.Thomas- Gemeinde und in der Dekanatsjugendkammer.

Mir ist sowohl in meinem Beruf als auch in meinem Ehrenamt wichtig, dass sich jeder Mensch in dem Rahmen und mit den Stärken einbringen kann, die die Person hat. Dabei habe ich besonders Spaß daran, junge Menschen zu fördern, weswegen ich unter anderem sehr hinter dem Konficamp stehe.

Jugendausschuss, Beauftragte für Inklusion

jasmin.parstorfer@elkb.de

Oplus_0

Birgit Ritter

60 Jahre alt, verheiratet, Juristin, Hobbies: Reisen, Lesen, Familie.

St. Thomas ist eine offene und einladende Gemeinde.

Damit es so bleibt und sich St. Thomas gut weiterentwickelt, unterstütze ich gerne.

Beauftragte für Frauen, Dekanats-Synodale

birgit.ritter@elkb.de

 

Williams_Tanja_Crop

Tanja Williams

Mein Name ist Tanja Williams. Ich bin 50 Jahre jung.

Beruflich war ich bis vor einigen Jahren in verschiedensten Einsatzbereichen als Sozialpädagogin tätig. Aktuell erfreue ich mich an meiner Tätigkeit als Rezeptionistin im Hotel.

Schon seit Kindesbeinen an bin ich mit dem christlichen Glauben verbunden. Neben Ereignissen in der frühen Kindheit und meinem großen Wunsch im Alter von 10 Jahren konfirmiert zu werden, wurde mein Glaube nach einigen „Jahren des Verlorenfühlens“ zunehmend lebendiger durch Erfahrungen in diversen amerikanischen Gemeinden im unterfränkischen Giebelstadt und während unseres knapp 6jährigen Familienaufenthalts in Florida/ USA.

Ich durfte viel dazulernen. Wachsen. Gott wurde zunehmend erfahrbarer… ebenso was Kirchengemeinde sein kann: Gemeinsam für andere, gemeinsam füreinander.

Deshalb wünsche ich mir auch für unsere hiesige Gemeinde St.Thomas/ThomBergen:

Dass wir freudig-glaubend die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten genießen – in Gottesdiensten & diversen Gruppen, uns gemeinsam auf den Weg machen, persönlich in unserer Beziehung zu Gott (Vater, Sohn & Hl. Geist) wachsen, liebend & helfend der Welt begegnen und unser Umfeld neugierig auf den christlichen Glauben machen.

Besonders erfreuen würde mich der Austausch z. B. durch gemeinsame Bibelarbeit; selbstorganisiert, nicht zwangsläufig unsere Pfarrer als Leitung fungierend und eingebunden.

Was mich sonst noch ausmacht? Freude an der Schöpfung (Mensch, Tier & Natur), Zuversicht, Willenskraft, Laufsport, Schafkopf spielen, Malen/ Kunst.

Ich freue mich auf unsere Begegnung, unsere gemeinsamen Stunden & (Außen-)Wirken!

Finanzausschuss

tanja.williams@elkb.de

 

 

Erweiterter Kirchenvorstand
Marquardt_Manuela_Crop

Manuela Marquardt

Wer ich bin?

Manuela Marquart, 62 Jahre, geschieden, Industriekauffrau. Hobbys: Chorsingen, Lesen.

Was bringe ich ein?

Eine 25jährige Berufserfahrung in der Seniorenarbeit durch meine Tätigkeit in einem Seniorenheim in der Verwaltung. Ich wünsche mir, meine Erfahrung nach außen zu tragen.

Was ist mir wichtig?

Alt und Jung zusammen zu bringen durch ev.Kunst und Kultur auch gemeindeübergreifend, Netzwerke im Bereich der Seniorenarbeit mit anderen Kirchengemeinden zu binden.

Finanzausschuss, Beauftragte für Ökumene

manuela.marquardt@elkb.de

Rek_Annelies_Crop

Annelies Rek

Mein Name ist Annelies Rek, geb.1950; ich bin stolze Mutter von 4 Kindern, die natürlich alle schon keine Kinder mehr sind. Von Beruf bin ich Biologin und habe fast 40 Jahre im Naturschutz gearbeitet. Daneben gehört meine Leidenschaft dem Tanzen; aber natürlich liebe ich auch die Musik, singe im Chor der Chaplains, und ich handarbeite gerne.

Als Biologin arbeite ich mit den Mitstreitern im Umweltausschuss daran, im wunderbaren Park von St. Thomas noch etwas mehr natürliche Lebensräume zu schaffen und den Umweltschutz voran zu bringen.

Als Vorsitzende des Vereins kunSt.Thomas möchte ich mit meinen Mitstreitern wieder mehr Musik-Veranstaltungen für die Gemeinde organisieren. Aber auch die gestaltende Kunst soll nicht zu kurz kommen. Wo Mittel fehlen, beteiligen wir uns gerne finanziell, um unsere Anliegen zu fördern.

Mir selbst liegt Insbesondere daran, das Gemeindeleben von St. Thomas zu fördern und nicht nur beim Tanzen in Schwung zu halten. Kirche ist für mich ein Ort der Begegnung, die Gemeinschaft erst ermöglicht.

Gottesdienstausschuss, Umweltausschuss, Verein KunsThomas

annelies.rek@elkb.de

Gäste im Kirchenvorstand
Göppel Lukas

Lukas Göppel

Diakon, Gottesdienstausschuss, Jugendausschuss

lukas.goeppel@elkb.de

Osterglocken Blumen

Julia Linneweber-Männer

Beauftragte für die Kinder und Familie, Verein Graceland

julia.linneweber-maenner@elkb.de

An den Anfang scrollen