Überspringen zu Hauptinhalt
0821 / 401311 0821 / 4444946 Mail Rockensteinstr. 21, 86156 Augsburg

St.Thomas ist auch beim Stromverbrauch klimaneutral!

Durch den Wechsel zur „naturstrom AG“ spart die Gemeinde St. Thomas in einem Jahr etwa 4,7 Tonnen CO2 ein. Der Öko-Strom des Stromanbieters wird zu 100% aus erneuerbaren Energien (Solarstrom, Windkraft und Wasserkraft) hergestellt. Schon seit Jahren ist unsere Kirchengemeinde…

Weiterlesen

Schöpfungsgottesdienst in St. Thomas

Eine kleine Gruppe Interessierter – Eltern mit Kindern und Einzelpersonen – hatte sich bei bestem Wetter zum Familiengottesdienst draußen im St. Thomas-Park am „Schöpfungstag“ (Trinitatis, 18.6.) eingefunden. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Umwelt- und Klimaschutzes. Zur Einführung hatte…

Weiterlesen

Zeigt her Eure Füße – oder besser Euren CO2 Fußabdruck…

Dieses Thema brachte der Umweltausschuss von St.Thomas mit in den Seniorennachmittag am 30.05.23. Von der Umweltstation Augsburg hatten sich Gregor Pahl und Julia Zimmer ein – schon vom Gemeindefest bekanntes – Bodenspiel mit großen Fußabdrücken ausgeliehen. Jede(r) Einzelne konnte auf…

Weiterlesen

Nach dem Advent ist vor dem Advent

Schon heute möchten wir darauf hinweisen, dass Sie uns sehr gerne nach der Weihnachtszeit die "Reste" Ihres Adventskranzes geben können (z.B. der Strohkranzrohling oder die Kerzenhalter), also alles was wiederverwendbar ist. Somit leisten Sie einen guten Beitrag zur Müllvermeidung und…

Weiterlesen

Reden mit Gott – Nicht nur Bla Bla

Vormittagsaktion mit Spiel und Spaß für Grundschulkinder am Buß- und Bettag, 16. November 2022, 8.30 bis 13.00 Uhr (Frühbetreuung ab 8.00 Uhr möglich) in der Friedenskirche Stadtbergen Am Graben 21, Stadtbergen Anmeldung bitte bis zum 08.11.2022 im Pfarramt der Friedenskirche: pfarramt.stadtbergen@elkb.de…

Weiterlesen

Spielgruppe

Wir wollen gemeinsam mit unseren Kindern singen, spielen, lachen, ab und zu basteln und uns unter den Eltern austauschen. Alle sind willkommen! Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden.

Weiterlesen
An den Anfang scrollen